Der Spartherm Renova Cs-50 Kamineinsatz mit 7 kW und Türanschlag links vereint die Funktionen eines Holz- und Kohleofens in einem Gerät. Die selbstschließende Tür des Feuerraums gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit während des Betriebs. Für eine bequeme Entsorgung der Rückstände sorgt eine entnehmbare Aschelade mit Deckel.
Durch den praktischen Rüttelrost lassen sich Aschereste ganz einfach aus dem Brennraum befördern. Die Heizquelle wurde speziell entwickelt, um bestehende Kachelöfen ohne großen Aufwand zu modernisieren. Das äußere Erscheinungsbild der Anlage bleibt erhalten, während die Technik auf den neuesten Stand gebracht wird.
Sofort verfügbar haben wir das Modell mit linksseitigem Türanschlag. Für den Einbau dieses Kamineinsatzes ist eine passende Frontblende erforderlich. Eine Installation ohne Blende ist nicht möglich.
Spartherm Renova Cs-50: Einfache Bedienung der Luftzufuhr & moderne Heiztechnologie
Traditionell werden Kachelöfen mit Keramikkacheln verkleidet, doch ihre eigentliche Stärke liegt in der Speicherung und Abgabe von Wärme. Der Spartherm Renova Cs-50 funktioniert nur in Kombination mit nachgeschalteten Rauchgaszügen oder einem speziellen Nachheizsystem. Dadurch bleibt die erzeugte Wärme auch nach dem Erlöschen des Feuers noch lange erhalten.
Der Holzofen eignet sich sowohl für Scheitholz und Holzbriketts als auch für Braunkohle. Die Luftzufuhr kann über einen Schieberegler an den jeweiligen Brennstoff angepasst werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Mit diesem vielseitigen Kombiofen holen Sie sich eine effiziente, sichere und moderne Heizlösung ins Haus, die sich problemlos in bestehende Kaminanlagen integrieren lässt.
Merkmale Spartherm Renova Cs-50
Technische Daten:
- Wirkungsgrad ca.: 90,2 %
- Nennwärmeleistung: 7 kW
- Höhe (in mm): 872
- Breite (in mm): 382
- Tiefe (in mm): 500
- Gewicht (kg): 107
- Ø Rauchrohr (mm): 160
- Höhe Brennraumtür (in mm): 567
- Schornsteinzug: 15 Pa.
- Abgastemperatur am Stutzen (°C): 175
- CO-Emmission (in mg/cm³): 1250
- Brennstoffverbrauch maximal (in kg/h): 1,9
- Zertifizierung: DIN EN 13229, BImSchV Stufe II, Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
Vorteile im Überblick:
- Mischbrandgerät für Holz und Braunkohle
- Aschelade
- Rüttelrost
- Feuerraumauskleidung aus Schamott
- Innovative Heiztechnologie
- Rauchrohranschluss: Oben
- Selbstschließende Feuerraumtür
- Große Feuerungstür
- Mehrfachbelegung am Schornstein geeignet
- Sauberer, umweltfreundlicher Abbrand
- Hoher Wirkungsgrad
- Einfache Bedienung & Montage
- Tür mit Einfach-Verglasung