Kamineinsatz kaufen: hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer

Kamineinsatz kaufen beim Fachbetrieb für Kamin & Ofenbau. Der Kamineinsatz ist Kernstück jedes Kamins. Gestalten Sie Ihren maßgeschneiderten Kamin mit dem idealen Kamineinsatz.

Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Neu
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Kamineinsatz günstig kaufen vom Ofenbauer

Das Herzstück eines jeden Kamins bildet der Kamineinsatz. Gestalten Sie Ihren eigenen Kamin mit dem idealen Kamineinsatz nach Ihren Vorstellungen. In unserem Sortiment führen wir führende Marken wie z.B. Austroflamm und Spartherm. Egal, welche Form Sie bevorzugen, wir bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel den passenden Kamineinsatz.

Wenn Sie sich für einen Kamin entscheiden, unterstützen wir Sie bei der Planung - vom Auswahlprozess des Kamineinsatzes bis zum Kauf des entsprechenden Zubehörs. Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite, denn wir möchten sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse und Ihr Lebensstil berücksichtigt werden und Sie den Mehrwert Ihrer Investition genießen können.

Kamineinsatz kaufen: Was sollten Sie beachten?

Wie bei allen technischen Produkten, ist auch bei einem Kamineinsatz die Qualität entscheidend. Diese manifestiert sich in einer hochwertigen Verarbeitung, die nicht nur für eine lange Lebensdauer bürgt, sondern auch für Zuverlässigkeit.

Sie können sich darauf verlassen, dass Sie bei uns nur erstklassige Produkte von renommierten Marken erhalten, die wir als Fachhändler voll und ganz unterstützen. Beim Kauf eines Kamineinsatzes sollten Sie stets darauf achten, dass dieser die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland erfüllt und entsprechend zertifiziert ist. Alle Kaminofen-Einsätze in unserem Angebot entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.

 

Kamineinsatz kaufen

Welche Kamineinsätze gibt es

WARMLUFTFÜHRENDER KAMINEINSATZ

Der warmluftführende Kamin ist für denjenigen idealerweise geeignet, der die Luft im Wohnraum gerne schnell und mit hoher Intensität erwärmen möchte. Die Rauchgase aus dem Feuerraum erhitzen über die Korpusoberfläche die Umgebungsluft, die durch Lüftungsgitter in dem Raum abgegeben wird. Kühle Luft wird über Lufteinlässe im unteren Kaminbereich angesaugt und wird an den heißen Bauteilen im inneren des Kamins wieder auf Temperatur gebracht und strömt dann wieder in den Raum. Bei dem Prinzip der Konvektionswärme wird also die Thermik genutzt. Warme Luft steigt auf und dehnt sich aus, kalte Luft rückt nach. Auf diesem Wege entsteht eine Luftzirkulation, die bis zu 80 % der Wärme, neben der Strahlungswärme,  über die Luft abgibt.

KAMINEINSATZ RAUMSPAREND MIT GERNIGER EINBAUTIEFE

Neu um in der Tiefe Platz zu sparen sind die Kamineinsätze mit geringer Einbautiefe. Gespart wird hier durch geringe Korpustiefe oder durch entfall der Dämmung - die Geräte können direkt an die Aufstellwand gestellt werden. Natürlich finden sie hier auch das Komplette Zubehör-Programm rund um die Montage oder zum anschließen an die Hauselektronik.

WASSERFÜHRENDER KAMINEINSATZ  ZUM ANSCHLUSS AN DIE HEIZUNGSANLAG

Neubauten sind heutzutage vollumfänglich gedämmt, sodass diese einen immer niedrigeren Wärmebedarf haben. Um seinen Wohnraum vor dem Überhitzen zu schützen, bietet sich ein wassergeführter Kamineinsatz in Kombination mit einem Pufferspeicher an. Die abgegebene Raumwärme während des Abbrands ist bei einem wasserumspülten Gerätekorpus viel geringer, da nahezu keine Konvektionswärme entsteht. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kamineinsatz wird nicht nur die Effizienz des individuell gebauten Kamins erhöht, sondern auch die Wärme über einen Wasserwärmetauscher dem Pufferspeicher zugeführt. Die dort gespeicherte Wärme kann dann, je nach Bedarf, dezentral für die Brauchwassererwärmung wie z.B. für Heizkörper, Fußbodenheizungen oder Nutzwasser abgerufen werden. Dies entlastet die Zentralheizung und auch andere Räume des Hauses neben dem Kaminaufstellungsort
 profitieren davon.

Welchen Vorteil haben Kamineinsätze ?

  • Die Vorteile von Kamineinsätzen:

  • Vielfältige Formate, darunter kompakt, extrabreit, zwei- oder dreiseitig

  • Passende Leistung für jeden Raum

  • Schwenkbare oder hochschiebbare Tür für flexible Nutzung

  • Möglichkeit zur optionalen Abbrand Steuerung

  • Zahlreiche Optionen wie Außenbefeuerung oder Tunnelversion verfügbar

  • Robust und funktional, für langanhaltende Nutzung

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen