Beratugscenter
Unser geschultes Fachpersonal berät Sie gerne telefonisch, schriftlich oder persönlich in unserer Ausstellung:
Lotus Kaminofen - Lotus Ofen bietet leichte Bedienbarkeit für kostengünstiges Heizen. Lotus demonstriert konsequent seine Hingabe zur Qualität, was sich auch in der herausragenden Beschaffenheit seiner Kaminöfen widerspiegelt.
Neben der Beständigkeit im Sortiment, das durch Dauerläufer wie den M1 oder den Liva gekennzeichnet ist, zeichnet sich das Unternehmen Lotusovne durch seine Innovationskraft aus. Es werden kontinuierlich neue Modelle entwickelt, die sowohl Design- als auch Umweltstandards setzen. Ein Beispiel dafür ist der seit einigen Monaten erhältliche Lotus Mira. Dieser Kaminofen überzeugt mit einer geringeren KW-Nennleistung und einem schlichten skandinavischen Design, das sowohl ansprechend als auch preislich attraktiv ist.
Durch umfangreiche Testverfahren hat Lotus für jeden seiner Kamine den optimalen Holzverbrauch pro Stunde ermittelt, den wir in unserem Shop in den Produktdetails für jeden Lotus Kaminofen angeben. Auf diese Weise können Sie im Voraus eine grobe Schätzung Ihres Verbrauchs vornehmen und wissen, wie viel Brennholz für eine optimale Verbrennung aufgelegt werden sollte.
Dies erleichtert die Bedienung des Ofens erheblich, da Unsicherheiten bezüglich der Holzmenge von Anfang an beseitigt werden und kein übermäßiger Holzverbrauch stattfindet. Ähnlich wie bei einem Auto gilt auch für einen Ofen: Ein hoher Brennstoffverbrauch führt nicht zwangsläufig zu einer effizienten Wärmeentwicklung. Lotus hat durch Tests herausgefunden, dass eine zu intensive Beheizung zu einem Wirkungsgradverlust von 20% bis 25% führen kann. Das Ziel sollte daher sein, durch eine optimale Verbrennung den bestmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen.
Lotus hat kürzlich eine Comfort-Version eingeführt, die sich vor allem durch ihre vereinfachte Bedienung auszeichnet. Es genügt nun, nur noch einige Tasten zu drücken, der Rest erfolgt vollautomatisch. Der Hersteller Lotus bietet eine Vielzahl von Verkleidungsoptionen an, die auf die individuellen Vorlieben der Kunden zugeschnitten sind, je nach Ofentyp. Bei den Speicheröfen sind umfangreiche Natursteinverkleidungen verfügbar, die Wärme speichern und sie langsam wieder an den Raum abgeben können. Lotus verwendet gerne den Stein Scandinavian Night, der eine tiefschwarze, glatte und glänzende Oberfläche aufweist.
Dieser Stein wird aus dem Himalaya-Gebirge in großen Höhen abgebaut und auf Hochglanz poliert. Ebenfalls beliebt ist der klassische Sandstein, der über Jahrmillionen entstanden ist und dem Kamin dank seines hellen Tons eine freundliche Ausstrahlung verleiht. Wenge, ein Naturstein ähnlich wie Sandstein, ist jedoch wesentlich dunkler gefärbt und sorgt so für einen starken Kontrast. Lotus bietet auch Indian Night aus Indien an, einen dunklen und sehr strapazierfähigen Stein. Speckstein, ein grauer Naturstein mit ausgezeichneten Speichereigenschaften, wird ebenfalls gerne verwendet. Lotus Kaminöfen vom Fachhandel - Qualität der Spitzenklasse