Der Oranier Hektos Aqua 10,5 kW wasserführender Kaminofen vereint moderne Technik mit stilvollem Design. Seine Verkleidung aus robustem Stahl lässt sich durch wahlweise Speckstein oder Kalkstein veredeln, was dem Kombiofen einen zeitlosen, edlen Charakter verleiht. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 91 % arbeitet das Modell besonders effizient und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich umweltbewusster Wärmeerzeugung.
Seine bemerkenswerte Leistung verdankt der wasserführende Heizkamin der sogenannten Dual-Fire-Technologie: Mit Hilfe einer weiteren Brennkammer wird die Nachverbrennung bei Temperaturen von bis zu 1000 °C garantiert. Dadurch entstehen nicht nur beeindruckende Flammenbilder, die durch zwei große Sichtscheiben sichtbar werden, sondern auch ein besonders sauberer Abbrand mit geringem Schadstoffausstoß.
Oranier Hektos Aqua: Erwärmung von Brauchwasser
Ein zentrales Merkmal des Speicherofens ist der integrierte Wasserwärmetauscher mit einem Fassungsvermögen von 43,5 Litern. Dieser lässt sich direkt an die Heizungsanlage anschließen, wodurch die entstehende Wärme im gesamten Wohnbereich – und nicht nur am Standort der Feuerstätte – genutzt werden kann. Auch die Verbindung zur Warmwasserbereitung ist ohne großen Aufwand möglich.
Der Hersteller hat die Variante mit einem speziellen Verschlusssystem ausgestattet, das für einen sicheren Betrieb sorgt und eine Nutzung unabhängig von der Raumluft ermöglicht. Dank des großzügigen Brennraums kann der Schwedenofen über vier Stunden hinweg betrieben werden, ohne Holz nachlegen zu müssen. Wer kürzere Heizphasen bevorzugt, kann ihn auch mit kleineren Mengen Holz effizient nutzen.
Im unteren Bereich befindet sich ein geschlossener Stauraum für Holzscheite – praktisch und ordentlich zugleich. Beide Brennkammern verfügen über Sichtscheiben, die durch gezielt geführte Luftströme weitgehend sauber bleiben. Der luftdicht schließende Türmechanismus sorgt dafür, dass bei Anschluss einer externen Luftzufuhr ein raumluftunabhängiger Betrieb problemlos möglich ist.
Für Langlebigkeit sorgt der besonders widerstandsfähige Boden des Feuerraums. Die Luftzufuhr lässt sich individuell regeln – Primär- und Sekundärluft können genau gesteuert werden, während die Tertiärluft voreingestellt die Effizienz im Hintergrund optimiert. Die durchdachte Verbrennungstechnik reduziert das anfallende Aschevolumen erheblich.
Produktmerkmale Oranier Hektos Aqua
Technische Daten:
- Maße Grundgerät ca. (H x B x T) (mm): 1455 x 544 x 593
- Nennleistung: 10,5 kW
- Raumheizvermögen (m³): 240
- Ø Rauchrohr (mm): 150
- Abgasmassenstrom: 6,9 g/s
- Wirkungsgrad: 91 %
- Gewicht: 353 kg
- Rauchrohranschluss: 150 mm (oben)
- Sicherheitsabstände hinten / seitlich / Strahlungsbereich (mm): 200 / 200 / 800
- Scheitholzlänge max. (cm): 33
- Maße Sichtscheibe ca. (H x B) (mm): 704 x 325
- Höhe bis Verbrennungsluftanschluss (Mitte) (mm): 233
- Höhe bis Rauchrohranschluss ca. (oben) (mm): 1455
- Zertifizierung: CE, A+, EN 13240, Art. 15 a B-VG (Österreich), 2. Stufe BimSchV
Vorteile im Überblick:
- Snap-Lock-System
- Luftgeführte Scheibenspülung
- Luftgekühlter Griff
- Dreifach-Luftsystem
- Massiver Gussboden
- Umweltfreundliche, saubere Verbrennung
- Einfache Reinigung
- Mehrfachbelegung am Schornstein
- DIBt-Zulassung
- Anschluss ans Zentralheizungssystem
- Thermische Ablaufsicherung TAS
- Raumluftunabhängig